Änderungen vorbehalten - weitere Termine in Planung! Bitte auch auf Ankündigungen auf Plakaten und in der Tages- und Wochenpresse achten!
Berichte und Fotos zu Terminen, die bereits stattgefunden haben, finden Sie auf der Seite "Veranstaltungsrückblick/Fotogalerie"
Wir hoffen, alle für das vergangene Jahr geplanten und abgesagten Veranstaltungen in diesem Jahr durchführen zu können. Leider ist die Entwicklung der
Pandemie nicht vorherzusagen, so dass wir die Termine nur unter Vorbehalt festlegen können.
Gruppenbesuche und Führungen derzeit ausschließlich für Familien möglich. Bitte nehmen Sie dazu telefonisch (0173-3614327) Kontakt mit uns auf.
Die jährliche Mitgliederversammlung mit dem Bericht des Vorstandes sowie Wahlen (1. Vorsitzender, Beisitzer) wurde mit der Hoffnung auf eine zukünftig mögliche Präsenzveranstaltung auf unbestimmte Zeit verschoben. Siehe dazu auch die ausführliche Meldung auf der Startseite.
Wir hoffen wieder auf viele helfende Hände. Ob und wie wir das jährliche "Abstauben" durchführen können, werden wir an dieser Stelle rechtzeitig bekanntgeben. Wer Interesse am Mitmachen hat, kann auch einfach beim 1. Vorsitzenden des Fördervereins, Marc Dobkowitz, unter 04528-1737 anrufen.
14 - 17 Uhr, Dorf- und Schulmuseum
Traditionell stellt ein Meister unseren Museumsbetreuern am Mittwoch vor der Saisoneröffnung sein ehrbares Handwerk vor. 2021 freuen wir uns auf einen der wenigen Blaufärber Deutschlands und erwarten Klaus Koch-Süzen von den J.H. Koch Werkstätten aus Neustadt mit einigen seiner schönsten Druckstöcke und Erzeugnissen.
19:30 Uhr, „Altes Klassenzimmer“ im Museum, Eintritt frei
Getreu dem Motto des Museumstages „Museen entdecken – Museen inspirieren die Zukunft“ laden wir am 16. Mai zu einer inspirierenden Entdeckungsreise ins Dorf- und Schulmuseum ein.
14-17 Uhr, Dorf- und Schulmuseum, Eintritt frei
An diesem Aktionstag präsentieren wir die Schlepper in der Landwirtschaft. Angefangen beim Hafer fressenden 1-PS-Schlepper mit Mähne und Schweif bis hin zu den motorisierten Ackerschleppern vergangener und heutiger Tage.
14-18 Uhr, Dorf- und Schulmuseum, Eintritt frei
Mit der Kultivierung des Getreides begann vor Jahrtausenden die Geschichte der Landwirtschaft. An diesem Aktionstag zeigen wir den Weg vom Korn zu fertigen Brot. Dazu präsentieren sich biologische Erzeuger und Produzenten aus der Region.
14-18 Uhr, Dorf- und Schulmuseum, Eintritt frei
Gutes Heu und Stroh sind so begeht wie lange nicht mehr. Am Aktionstag zeigen wir, welchem Zweck die trockenen Halme außer als Futter oder Eintreu fürs Vieh über die Zeit noch dienten. Claudia Hofer fertigt mit den Besuchern Untersetzer oder Kissen aus getrockneten Gräsern und Kräutern.
14-18 Uhr, Dorf- und Schulmuseum, Eintritt frei
Thema und Ziel werden noch bekanntgegeben
Leider musste das letztjährige Festival - wie fast alle unsere Veranstaltungen - abgesagt werden. Wir hoffen, dass wir in diesem Jahr wieder Schmiedemeister aus ganz Deutschland beim Kunst-Schmiede-Festival rund ums Dorf- und Schulmuseum und die Schmiede im alten Spritzenhaus zu Gast haben.
Details zum Programm im Verlauf des Jahres hier.
Dorf- und Schulmuseum Schönwalde
Am Ruhsal
23744 Schönwalde
Tel: 04528-910775
CORONA-Info:
Aufgrund der derzeitigen Lage können wir bis auf Weiteres leider keine verlässlichen Informationen über zukünftige Öffnungszeiten und
Veranstaltungen geben. Termine für Museumspädagogik und Führungen in 2021 reservieren wir gerne, aber nur unter Vorbehalt.
Wir bitten um Verständnis!
Öffnungszeiten:
Das Museum ist vom 15. Mai bis 30. September jeweils am Dienstag und Freitag von 16 – 18 Uhr geöffnet, Im Juli und August auch am Sonntag von 16 – 18 Uhr.
Gruppen werden ganzjährig nach Vereinbarung geführt. (Terminresevierung unter 0173-3614327) .
Eintrittspreise:
Erwachsene Euro 3,00
Kinder Euro 1,00
Preise für Führungen:
Euro 40,00 für Erwachsene
Euro 25,00 für Schulklassen
(zzgl. Eintrittspreis p. P.)
Alle Termine unter Vorbehalt der Corona-Entwicklungen und Maßnahmen!
Ausführliche Informationen zu den Veranstaltungen finden Sie zeitnah auf der Unterseite TERMINKALENDER
Jahreshauptversammlung mit Vortrag
Auf unbestimmte Zeit verschoben (bitte ausführliche Erklärung auf der Startseite beachten)
Frühjahrsputz/
Aufräumaktion
14:00 – 17:00 Uhr
Dorf- und Schulmuseum Helfende Hände willkommen!
Saisoneröffnung mit Vortrag:
"Die Blaufärberei", vorgestellt von Klaus Koch-Süzen (angefragt)
19.30 Uhr, „Altes Klassenzimmer" im Museum Eintritt frei
44. Internationaler Museumstag: "Museen entdecken - Museen inspirieren die Zukunft"
14 - 17 Uhr, Dorf- und Schulmuseum
Eintritt frei
"Pferdestärken in der Landwirtschaft"
Aktionstag rund um Ackerschlepper mit vier Beinen oder Rädern
14 - 17 Uhr, Dorf- und Schulmuseum
Eintritt frei
„Vom Korn zum Brot“
Aktionstag rund um die Nahrungsmittelerzeugung mit regionalen Anbietern
14 - 17 Uhr, Dorf- und Schulmuseum
Eintritt frei
„Heu & Stroh“ - Aktionstag rund um die fast vergessenen Werkstoffe aus der Natur
14 - 17 Uhr, Dorf- und Schulmuseum
Eintritt frei
Tagesausflug des Dorf- und Schulmuseums
Vom Förderverein organisierte Tagesreise (Ziel wird noch bekanntgegeben)
an/ab ZOB Schönwalde, Kostenbeitrag
3. Schönwalder Kunst-Schmiede-Festival
Kunstschmiede aus ganz Deutschland wetteifern um Preise für die gelungensten Objekte
Rund ums Dorf- und Schulmuseum, Eintritt frei
(Ausführliche Beschreibung der Veranstaltungen)