• --- start ---
  • Das Museum
    • Schwerpunkte
    • Geschichte
    • Förderverein
  • Programmangebote
    • Feiern im Museum
  • Terminkalender
  • Info und Kontakt
  • Museumsgeschichten
  • Veranstaltungsrückblick/Fotogalerie
  • --- start ---
  • Das Museum
  • Programmangebote
  • Terminkalender
  • Info und Kontakt
  • Museumsgeschichten
  • Veranstaltungsrückblick/Fotogalerie

Sitemap

  • --- start ---
  • Das Museum
    • Schwerpunkte
    • Geschichte
    • Förderverein
  • Programmangebote
    • Feiern im Museum
  • Terminkalender
  • Info und Kontakt
  • Museumsgeschichten
  • Veranstaltungsrückblick/Fotogalerie

Blog

  • 21.03.2016 - „Hoch auf dem gelben Wagen sitz ich beim Schwager vorn...“
  • 16.12.2015 - 26. Januar 2016 : In 60 Minuten durch China von Ost nach West
  • 30.09.2015 - 28. Oktober 2015: Auf der Transpantaneira durch Matto Grosso
  • 29.09.2015 - 4. November 2015 19.30 Betreuerabend
  • 16.08.2015 - 20. September 2015 Tagesausflug
  • 15.08.2015 - 26.September 2015 14-16 Uhr Puppensprechstunde
  • 30.07.2015 - Aus dem Fundus des Museums
  • 30.07.2015 - Bienen und Moskitos
  • 10.07.2015 - 4. November 2015 Betreuerabend
  • 23.06.2015 - Internationaler Museumstag
  • 23.06.2015 - Saisonbeginn
  • 03.04.2015 - 13. Mai 2015 19.30 Saisonstart mit Betreuereinweisung
  • 25.02.2015 - Filmabend aus Museumsbeständen
  • 04.02.2015 - NDR drehte im Dorfmuseum
  • 04.11.2014 - Rückblick auf den Betreuerabend
  • 31.10.2014 - Neue Schiefertafeln eingetroffen
  • 25.10.2014 - Vortrag: "Julius Stinde – ein vergessenes Genie!" am 29.10.2014
  • 24.10.2014 - Betreuerabend

Dorf- und Schulmuseum Schönwalde

Am Ruhsal

23744 Schönwalde

Tel: 04528-910775


Öffnungszeiten:

Das Museum ist vom 15. Mai bis 30. September jeweils am Dienstag und Freitag von 16 – 18 Uhr geöffnet, Im Juli und August auch am Sonntag von 16 – 18 Uhr.

Gruppen werden ganzjährig nach Vereinbarung geführt. (Terminresevierung unter 0173-3614327) .


Eintrittspreise:

Erwachsene Euro 3,00

Kinder Euro 1,00

Preise für Führungen:

Euro 40,00 für Erwachsene

Euro 25,00 für Schulklassen

(zzgl. Eintrittspreis p. P.)


Historische Dorfportraits jetzt auch für zu Hause

Nach dem  überwältigenden Erfolg des cineastischen Rückblicks auf Schönwalde mit Aufnahmen von 1975 und aus den 1950er Jahren hat der Förderverein nun die beiden Stummfilme auf einer Blu-ray Disc zusammengefasst. Darauf finden sich  knapp 70 Minuten mit Ansichten und Gesichtern vergangener Jahre, die in Ruhe auf dem heimischen Sofa betrachtet und die wichtigsten Stellen wiederholt werden können.

Die Blu-ray gibt es ab sofort bei Veranstaltungen des Museums und ab dem 13. Mai im Museums-Shop für 9,00 Euro zu kaufen. außerhalb unserer Veranstaltungen oder Öffnungszeiten an die Filme gelangen möchte, kann sich telefonisch (04528/910775) oder per Mail unter dorfmuseum-schoenwalde@t-online.de an den Förderverein wenden.


Termine 2018

24. Januar 2018:

Der Mäuse-Mörder

 

19:30 Uhr, „Klönstuv“ (altes Feuerwehrhaus, Rosenstraße), Eintritt frei


21. Februar 2018:

Schönwalde in bewegten Bildern

 

19:30 Uhr, „Klönstuv“ (altes Feuerwehrhaus, Rosenstraße), Eintritt frei


16. März 2018:

Mitgliederversammlung des Fördervereins

 

19:30 Uhr, Aula der Friedrich-Hiller-Schule, Gäste herzlich willkommen


21. März 2018:

„Min Kinnertied in uns Dörpschool“ - Plattdeutsche Lieder und Erzählungen

 

19:30 Uhr, „Altes Klassenzimmer“ im Museum, Eintritt frei


28. April 2018:

Frühjahrsputz

 

14-17 Uhr, Museum


9. Mai 2018:

Start in die Saison mit Vortrag

KFZ-Meister Arend Knoop stellt sein Handwerk vor

 

19:30 Uhr, „Altes Klassenzimmer“ im Museum, Eintritt frei


13. Mai 2018:

Internationaler Museumstag unter dem Motto: "Netzwerk Museum - neue Wege, neue Besucher"

 

14-17 Uhr, Museum (Eintr. frei)


1. Juli 2018:

Aktionstag "Wa(a)ge was!"

 

14-17 Uhr, Museum (Eintr. frei)


29. Juli 2018:

Aktionstag: "Ma(h)l was anderes!"

 

14-17 Uhr, Museum (Eintr. frei)


26. August 2018:

Aktionstag: Auf der Reeperbahn

 

11 bis 17 Uhr, Museum (Eintr. frei)


16. September 2018:

Tagesausflug des Fördervereins

 

8 bis ca. 17 Uhr, Abfahrt am ZOB/Museum


7. November 2018:

Betreuerabend

 

19.30 Uhr, Museum (interne Veranstaltung)


Zum Terminkalender

(Ausführliche Beschreibung der Veranstaltungen)

Impressum | Datenschutz | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
zuklappen